Kleintettau/Piesau/Spechtsbrunn. Bei HEINZ-GLAS bleibt 2025 zum wiederholten Male kein einziger Ausbildungsplatz unbesetzt: Mit dem diesjährigen Ausbildungsstart zeigt das Familienunternehmen mit Sitz in Kleintettau einmal mehr, dass es zu den attraktivsten Arbeitgebern der Region gehört. Insgesamt 21 junge Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger begannen am 1. September ihre Ausbildung an den drei deutschen Standorten der HEINZ-GLAS Gruppe in Kleintettau, Piesau und Spechtsbrunn.
„Wir sind äußerst stolz, dass wir auch in diesem Jahr wieder jeden einzelnen Ausbildungsplatz besetzen konnten und keine Stelle offengeblieben ist. Somit haben wir das dritte Jahr in Folge unsere Planzahlen erfüllen können. Wir bekennen uns immer wieder aufs Neue zu einer starken, nachhaltigen und hochwertigen Ausbildung an unseren Standorten in Oberfranken und Südthüringen, welche ein stabiles Fundament für unsere Fach- und Führungskräfte von morgen darstellt“, freut sich Dominik Künzel, Teamleiter des Bereichs Ausbildung.
Insgesamt 4 kaufmännische und 17 gewerblich-technische Auszubildende starteten somit in ihren neuen Lebensabschnitt bei einem der größten Arbeitgeber der Region. HEINZ-GLAS bildet an den Standorten Kleintettau, Piesau und Spechtsbrunn derzeit insgesamt 76 junge Menschen aus. Besonders in den gewerblich-technischen Berufen setzt der international tätige Flakonhersteller schon einige Jahre auf ein bewährtes Konzept: Anstelle klassischer Vorstellungsgespräche haben die Kandidaten die Möglichkeit, das Unternehmen, den Beruf und das jeweilige Team im Rahmen eines Schnupperpraktikums kennenzulernen. Dieses Konzept hat sich bewährt, denn so können beide Seiten herausfinden, ob Beruf und Unternehmen zum Bewerber passen.
Einhergehend mit dem Ausbildungsstart wird die Erfolgsgeschichte des Azubimobils fortgesetzt, welches auch schon während des Schnupperpraktikums in Anspruch genommen werden darf. 15 der 21 neuen Azubis werden den Service nutzen. Insgesamt sind es dann 38 Auszubildende, die von den Fahrern auf ihren Touren von zu Hause abgeholt und zum Arbeitsplatz gebracht werden. Die Fahrer sind täglich insgesamt rund 20 Stunden unterwegs und legen in dieser Zeit fast 1.000 Kilometer zurück, um die Azubis sicher zur Arbeit und wieder nach Hause zu bringen.
Der Start ins Berufsleben beginnt bei HEINZ-GLAS traditionell mit einer Welcome Week zum Ankommen und Kennenlernen. Nach der Kennenlernrunde mit der Gruppengeschäftsführung und der Unternehmensvorstellung am Montag ging es am Dienstag weiter mit einer Betriebsführung in Kleintettau, einem Business Kickstart (Tutorial für den Ausbildungsalltag) sowie einer Vorstellung des Quality Managements. Im Laufe der Woche stehen noch zahlreiche Vorträge und Workshops auf dem Programm – unter anderem zu den Themen Finanzen, Drogenprävention, Designovation sowie CSR & Energie. Die umfangreiche und vielseitige Agenda komplettieren am Freitag Betriebsführungen in den thüringischen Standorten Spechtsbrunn und Piesau. Zudem erfahren die neuen Auszubildenden im Europäischen Flakonglasmuseum viel über die Geschichte der Glasherstellung und im Tropenhaus Klein Eden werden ihnen wichtige Aspekte in Sachen Nachhaltigkeit und Ökologie nähergebracht.
HEINZ-GLAS hat sich auf die Fahne geschrieben, die Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch menschlich auf den wichtigen Lebensabschnitt vorzubereiten. „Wir möchten einen Beitrag zur persönlichen Entwicklung der jungen Menschen leisten und sie bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten“, heißt es von HEINZ-GLAS.
Auch für 2026 bietet HEINZ-GLAS attraktive Ausbildungsplätze an. Motivierte und interessierte Menschen, die sich in der Region entwickeln und dabei international Erfahrungen sammeln möchten, sind herzlich willkommen. HEINZ-GLAS lädt alle Interessenten dazu ein, das Unternehmen auf den anstehenden Berufs- und Ausbildungsmessen näher kennenzulernen:
SEPTEMBER 2025
12.09. & 13.09.2025 | InKontakt | Bad Blankenburg
13.09.2025 | Reg. Ausbildungsmesse | Sonneberg
20.09.2025 | work@ludscht | Ludwigsstadt
24.09. & 25.09.2025 | Contacta Hochfranken | Hof
27.09.2025 | Ausbildungsmesse | Kronach
OKTOBER 2025
18.10.2025 | Studienmesse | Coburg